Über Rückmeldungen
Autorisierte Personen haben die Übersicht über gesendete Alarme und sehen in den Alarmdetails die Summe der getätigten Antworten der alarmierten Personen, gegliedert in JA, NEIN und SONSTIGE. Die Summe inkludiert auch die Antworten per SMS. Sollte eine Person via SMS andere Antworten als „JA“ oder „NEIN“ abgeben (z.B. „Ja komme aber etwas später“), wird diese/r unter SONSTIGE mit dem jeweiligen Text gelistet.
Hier sehen Sie die Rückmeldungen Ihrer Mannschaft
Die Rückmeldungen der alarmierten Teilnehmer sind auf den folgenden drei blaulichtSMS Oberflächen ersichtlich:
- Am blaulichtSMS Einsatzmonitor
- Auf der Web-Plattform (start.blaulichtsms.net) unter Auswertungen / Alarme / Detailansicht
- In der blaulichtSMS App
Wer sieht Rückmeldungen in der blaulichtSMS App?
1. Alarmgeber
Alarmgeber sind jene Personen, die auf der Web-Plattform unter Konfiguration -> Alarmgeber angelegt sind. Unter Konfiguration -> Zuordnung Alarmgeber ist einstellbar, welche Alarmgruppen diese Alarmgeber auslösen dürfen.
Das ist für die Berechtigung, die Rückmledungen der alarmierten Teilnehmer sehen zu dürfen jedoch irrelevant.
Ist z.B. ein Alarmgeber so angelegt, dass dieser unter Konfiguration -> Zuordnung Alarmgeber keinerlei Gruppen zugewiesen hat, dann dieser Alarmgeber trotzdem in der App die Rückmeldungen aller alarmierten Teilnehmer sehen.
Es handelt sich hierbei um eine Sonderberechtigung aller Alarmgeber.
2. Alarmteilnehmer
Alarmteilnehmer werden in der Webplatform unter Konfiguration -> Zuordnung Alarmgruppen den entsprechenden Gruppen zugeordnet.
Ist ein Alarmteilnehmer einer Gruppe zugeordnet, so so kann für diese Gruppe auch die Option "sieht Rückmeldungen" aktiviert werden. Ist diese aktiviert, so sieht der Alarmteilnehmer beim nächsten Alarm, bei welchen die angekreuzte Gruppe alarmiert wird die Rückmeldungen das anderen Teilnehmer innderhalb dieser Gruppe.
Man kann im Rückmeldestatus auch nach verschiedenen Funktionen filtern. Hier werden z.B. alle Alarmteilnehmer angezeigt, die die Funktionen „TE“ und „SAN“ zugewiesen haben.
Die ausgewählten Funktionen sind mit einem weißen Rahmen hinterlegt.