blaulichtSMS unterscheidet 3 verschiedene Alarmtexte:

  • Klartext: der Text, genau so wie er von der Leitstelle kommt
  • Standardtext: einen fixen Text, der einem Alarmteilnehmer zugewiesen wird
  • Mannschaftstext: der gekürzte Klartext mit weniger Informationen

Was ist der Sinn des Standardtextes?

Der Standardtext wurde auf Wunsch unserer Kunden entwickelt. Gibt es in einer Feuerwehr z.B. Alarmteilnehmer, die nur zu "wichtigen" Einsatzen kommen, so kann ein Admin der Feuerwehr diesen Personen einen Standardtext z.B. "Einsatz" zuweisen. Somit sieht dieser Teilnehmer nicht mehr, um welche Art von Einsatz es sich handelt und kann sich die Einsätze nicht mehr "aussuchen".

Konfiguration Klartext - Standardtext

Auf der Webplatform unter start.blaulichtsms.net kann unter Konfiguration -> Zuordnung Alarmgruppen die Zuordnung vorgenommen werden.

Die folgende Abbildung gibt einen Überblick über Klartext vs. Standardtext:

Screenshot

 

Konfiguration Mannschaftstext

Der Mannschaftstext ist nur für bestimmte Leitstellen verfügbar und ist vom Benutzer nicht konfigurierbar. Dieser bietet die Möglichkeit, Alarmteilnehmern nur gewisse Informationen zu aus dem Alarmtext zuzuweisen, meistens nur das Alarmstichwort.

Die Zuweisung funktioniert analog zum Standardtext:

Screenshot