Um die Alarmierung empfangen zu können, müssen Sie zumindest GSM Empfang auf Ihrem Gerät haben, sprich SMS empfangen Können. Im Flugmodus oder bei ausgeschaltetem Handy ist somit natürlich keine Alarmierung möglich.

Die Alarmierung wird natürlich trotzdem vom System ausgesendet und zugestellt, sobald Ihr Gerät Empfang/WLAN hat.

Über den Flugmodus

Der Flugmodus, auch bekannt als Flugzeugmodus, ist eine Funktion, die auf den meisten modernen Smartphones verfügbar ist. Wenn der Flugmodus aktiviert ist, werden die drahtlosen Kommunikationsfunktionen des Handys deaktiviert, während andere Funktionen wie Apps, Musik und Spiele weiterhin verwendet werden können.

Die Hauptfunktion des Flugmodus besteht darin, die drahtlose Kommunikation des Geräts während des Fluges zu unterbrechen. Dies ist erforderlich, um die Funkfrequenzen in Flugzeugen nicht zu stören, da die Signale von Mobiltelefonen potenziell die Flugzeugnavigation beeinträchtigen könnten.

Darüber hinaus kann der Flugmodus auch in anderen Situationen nützlich sein, in denen eine Unterbrechung der Mobilfunksignale erwünscht ist. Zum Beispiel kann er verwendet werden, um die Akkulaufzeit zu verlängern, wenn das Handy nicht aktiv für Anrufe, Nachrichten oder Datenverbindungen genutzt wird. Ebenso kann er in Krankenhäusern oder anderen sensiblen Umgebungen genutzt werden, in denen Mobilfunksignale störend wirken könnten.

Insgesamt ist der Flugmodus eine praktische Funktion, die es ermöglicht, die Funktionalität des Handys gezielt zu steuern und eine unterbrechungsfreie Nutzung in bestimmten Situationen zu gewährleisten.